Resilienz stärken – Stress kompetent begegnen
Burnout ist ein schleichender Prozess über einen langen Zeitraum. Durch lang andauernden Stress, Verdrängung und Vernachlässigung von Bedürfnissen kommt es langsam zu einer
persönlichen Veränderung. Es entsteht ein Energieverlust auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Die Fähigkeit zur Regeneration und neue Kraft zu tanken nimmt immer mehr ab. Das Gefühl einer inneren Leere entsteht: „Nichts geht mehr“! Unter Einbeziehung der kognitiven, physiologischen und emotionalen Anteile und des sozialen Umfelds wird untersucht, was die persönlichen Stressoren sind. Wichtig ist, erste Anzeichen von Burnout frühzeitig zu erkennen und entsprechende Lösungsstrategien zu entwickeln, die nachhaltig im Alltag wirken.